Sozialrecht Dachau
Jürgen Köpf ist Fachanwalt für Sozialrecht
Fragen zum Sozialversicherungsrecht sind der häufigste Anlass auf dem Gebiet des Sozialrechts, aufgrund dessen Mandanten – Versicherte wie Unternehmen - in unsere Kanzlei in der Dachauer Altstadt kommen. Besteht ein Anspruch auf Alters- oder Erwerbsminderungsrente und wenn ja in welcher Höhe? Ist die Verhängung einer Sperrzeit beim Arbeitslosgeldbezug gerechtfertigt? Was sind die Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld? Wie lange muss Krankengeld bezahlt werden? Ist ein Arbeitsunfall durch die Berufsgenossenschaft anzuerkennen? Welcher Pflegegrad ist festzustellen?
Bei Statusfeststellungsverfahren oder Betriebsprüfungen aber auch nach Arbeitsunfällen steht die Frage der (Schein)Selbständigkeit im Zentrum. Hiervon hängen Beitragspflicht und Haftung ab. Im Sozialrecht stellen sich auch viele ins Arbeitsrecht übergreifende Themen. Ist der festgestellte Grad der Behinderung zutreffend? Was besagt Sonderkündigungsschutz bei einer Gleichstellung oder einer Schwerbehinderung? Was besagt das Renteneintrittsalter hinsichtlich einer Altersteilzeitvereinbarung?
Unsere Tätigkeiten auf dem Gebiet des Sozialrechts
Wir sind insbesondere bei folgenden Themen auf dem Gebiet des Sozialrechts für Sie da:
Arbeitslosengeld • Ausbildungsförderungsrecht • Betriebsprüfung • Insolvenzgeld • Kinder- und Jugendhilferecht • Krankenversicherungsrecht • Kurzarbeitergeld • Pflegeversicherungsrecht • Rehabilitation • Rentenversicherungsrecht • Scheinselbständigkeit • Sozialversicherungsbeiträge • Sozialversicherungsprüfung • Unfallversicherungsrecht • Recht der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden • Recht des Familienlastenausgleichs • Schwerbehindertenrecht • Statusfeststellung